Wir beraten Sie zu einem breiten Methodenspektrum, hier eine Auswahl:
Auch hier bieten wir ein breites Methodenspektrum an
Bei kombinierten Anwendungen qualitativer und quantitativer Methoden arbeiten wir mit Statistikern zusammen, damit Sie rundum kompetent beraten werden.
In Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, die nicht dem sozialwissenschaftlichen Sprektrum zugehören, werden zunehmend qualitative Forschungsmethoden verlangt, obwohl diese nicht im Studium vermittelt wurden. Auch in Dissertationen - besonders in den Wirtschaftswissenschaften - werden qualitative Methoden immer aktueller, aber das nötige Methodenwissen ist oftmals nicht vorhanden. Oftmals reicht es nicht aus, sich mit der Hilfe von Methodenbüchern einzuarbeiten - man braucht doch noch praktische Ratschläge von Experten.
Wir erklären Ihen die grundlegenden Prinzipien der qualitativen Forschung, damit Sie wissen, worauf es bei qualitativen Forschungen ankommt. Selbstverständlich beraten und begleiten wir Sie bei jedem Schritt Ihres Projekts, von der Konzeption und Auswahl geeigneter Erhebungs- und Auswertungsmethoden bis zur Auswertung bzw. Interpretation Ihres Materials und wir erläutern, wie Sie Ihre Ergebnisse darstellten sollten. Bei der Interpretation erweist es sich sehr häufig als sinnvoll, einen kompetenten Ansprechpartner an der Seite zu haben, mit dem die Ergebnisse diskutiert werden können. Wir stehen Ihnen gern als Diuskussionspartner zur Verfügung, damit die Analyse Ihres Materials aussagekräftig wird.
Auch für die Begleitung qualitativer Forschugnsprojekte gilt, dass unsere Hilfe immer der Selbsthilfe dient und damit nicht die Anforderungen an akademische Qualifikationsarbeiten verletzt.