Qualitative Forschungsmethoden
Andrea Mester
hat das Unicoaching-Berlin gegründet. Seit 10 Jahren betreut sie Dissertationen, Masterarbeiten und Bachelorarbeiten. In ihren eigenen sozial-historischen Forschungen verbindet sie rekonstruktive und dekonstruierende Ansätze.
Sie übernimmt Anfragen nach Wissenschaftscoaching und Lektoraten.
Methodische Kompetenz und praktische Erfahrung
- Member of European Association of Social Anthropologists EASA)
- Eigene qualitative Forschungen in Deutschland und Afrika in den Bereichen Geschichtswissenschaften und Ethnologie
- Associated Researcher der School of Social Work, Harare, Zimbabwe
- Associated Researcher des Department of Private Law, University of Zimbabwe, Harare
- Diverse Konferenzbeiträge zu qualitativen Forschungsmethoden und zur historischen Anthropologie des südlichen Afrika
- Regelmäßige Weiterbildungen im Feld der Methodologie und Methodik qualitativer Forschungsmethoden
- Diplom Sozial-Wirtin (Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg)
- Diplom Soziologin (FU-Berlin) mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie und Ethnologie
- Seit 20 Jahren betreut Andrea Mester sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationsarbeiten und qualitative Forschungen.
Andrea Mester betreut qualitative Sozialforschung vom Experteninterview über Grounded Theory bis zur Diskurs Analyse.