Experteninterview

Nutzen Sie unsere professionelle Unterstützung für Ihre Experteninterviews

Das Experteninterview wird als qualitative Methode nicht nur in Bachelorarbeiten und Masterthesen, sondern auch in Dissertationen eingesetzt, wenn es um ein thematisch eingegrenztes Forschungsinteresse geht.

Unsere professionelle Unterstützung für Ihre Experteninterviews

Unicoaching-Berlin unterstützt alle Absolventen darin, für Ihr Forschungsvorhaben geeignete Experteninterviews vorzubereiten, durchzuführen und fachgerecht auszuwerten. Wir sind ein Netzwerk fachlich qualifizierter Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen. Unser Angebot richtet sich an Studenten, die ihr Studium mit einem Bachelor oder Master selbstständig abschließen oder mit ihrer Promotion ein vorzeigbares Ergebnis sicherstellen möchten.

Foto einer Studentin in einer ehrwürdigen Bibliothek am Schreibtisch liest konzentriert in einem der Bücher vor ihr.

Stellen Sie uns Ihr Experteninterview in einem Informationsgespräch vor

Sie finden bei uns einen zuverlässigen Ansprechpartner, der Sie durch Ihr Forschungsprojekt begleiten kann. Am Anfang steht ein kostenfreies und unverbindliches Informationsgespräch, entweder persönlich in Berlin oder telefonisch bzw. über Skype für Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz. In diesem Gespräch gewinnen wir einen Überblick über Ihren persönlichen Beratungsbedarf: An welcher Stelle des Forschungsprozesses sind Sie ins Stocken gekommen und wo sollte ein Coaching eingreifen? Wünschen Sie eine Unterstützung für die Auswertung einige Interviews oder für den gesamten Forschungsprozess? Macht es Sinn, dass wir auch ein Lektorat übernehmen? Sie erhalten von uns eine Einschätzung zum Stand Ihrer wissenschaftlichen Arbeit, wir machen konkrete Vorschläge für ein Coaching, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ihren Beratungsbedarf legen Sie immer in freier Entscheidung fest, sie müssen auf keinen Fall Pakete buchen, von denen Sie noch gar nicht wissen können, ob Sie so viel Unterstützung überhaupt brauchen werden.

Unicoaching-Berlin begleitet Sie durch die Phasen des Interviews und der Auswertung

Ein Experteninterview muss bestimmte Standards erfüllen.

  • Zunächst muss festgelegt werden, auf welchem Niveau und zu welchem Zweck Experten befragt werden sollen, denn da gibt es gravierende Unterschiede.
  • Bevor Sie ein Experteninterview führen sollten Sie sich bereits im relevanten Forschungsstand bewegen können, denn meist werden Interviewleitfäden deduktiv erstellt, d.h. aus dem vorhandenen Wissensstand. Und: Ohne klar eingegrenzte und ausformulierte Forschungsfrage werden Sie weder den relevanten Forschungsstand sicher erarbeiten, noch einen sinnvollen Interviewleitfaden erstellen können.
  • Auch hinsichtlich der fachlichen Einarbeitung sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich eine gewisse fachliche Expertise zu erarbeiten, um das Interview auf Augenhöhe führen zu können und den größtmöglichen Erkenntnisgewinn daraus zu ziehen.
  • Die Auswertung ist auch bei Experteninterviews eine komplexe Aufgabe, in der Anfänger sich verirren können. Je nach Zielrichtung wird es entweder darum gehen, die Weltsicht von Experten z.B. mit Hilfe der Grounded Theory oder einer Framing Analyse zu erforschen oder schlicht mit einer zusammenfassenden Qualitativen Inhaltsanalyse die Aussagen von Experten in Form eines Kategoriensystems zu bündeln.

Diese Arbeiten können und dürfen wir Ihnen nicht abnehmen, wohl aber können wir Sie Schritt für Schritt dabei begleiten,

  • einen Leitfaden für das Interview zu erstellen
  • geeignete Experten zu akquirieren und diese passend anzuschreiben
  • Daten zu erheben und zu erfassen
  • das Interview professionell auszuwerten

Unser Netzwerk bietet Ihnen auch über das Experteninterview hinaus die Unterstützung an, die Sie gerade benötigen. Manchmal kann dies die Klärung einiger spezieller Fragen sein, manchmal macht es Sinn, den kompletten wissenschaftlichen Arbeitsprozess mit einem fundierten Coaching zu begleiten oder auch Ihren Text zu lektorieren.

Interview vorbereiten oder auswerten: Wir klären Ihre Fragen zeitnah

Als Ansprechpartner in Ihrem Forschungsprozess stehen wir zuverlässig und gut erreichbar an Ihrer Seite. Aus über zehn Jahren Erfahrung wissen wir: Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die Ihr Fortkommen etwa bei der Auswertung Ihrer Interviews behindern und die im Idealfall schnell zu klären sind, um Sie wieder auf die richtigen Schienen zu setzen. Es kann etwa der Leitfaden eines Experteninterviews unglücklich konzipiert sein, so dass Sie nicht die Antworten erhalten, die Sie erwartet haben. Oder sie sind sich unsicher, wie Sie Ihre Kategorien bilden sollten. Quälen sie sich nicht tage- oder gar wochenlang mit Zweifeln herum. Nutzen Sie unser wissenschaftliches Coaching genau dann, wenn Sie es brauchen. Während Ihnen im Verlauf Ihrer Masterarbeit oder auch bei Ihrer Dissertation manches noch ganz neu ist, verfügen wir über die nötige Erfahrung und helfen Ihnen gern, damit Sie strukturiert und zügig weiterarbeiten können.

Bereiten Sie sich gut auf Gespräche mit Ihrem Professor vor

Gehen Sie gut vorbereitet in das nächste Gespräch mit der Person, die ihre Arbeit betreut. Wenn Sie wissen, was Sie vorhaben und weshalb Sie auf eine bestimmte Weise vorgehen wollen, können Sie selbstbewusst in solche Gespräche gehen. Sie wollen z.B. bestimmte Personen als Experten interviewen und haben dafür eine Anzahl an Gesprächspartnern festgelegt, die sich vielleicht noch unter verschiedenen Gruppen aufteilen. Ihre Planung müssen Sie auch vertreten können. Leider kommt es immer wieder vor, dass Studenten nach einem solchen Gespräch verwirrter als zuvor sind. Manchmal fehlt den Betreuern die Zeit und gelegentlich auch die Expertise in den qualitativen Forschungsmethoden. Spielen Sie die Situation eines solchen Gesprächs vorher mit Ihrem Coach durch. Sammeln Sie Argumente für Ihre Vorgehensweise, seien Sie auf Fragen und Einwände vorbereitet. Nutzen Sie Ihren Ansprechpartner bei Unicoaching-Berlin als Ihren persönlichen Sparringspartner.