Interview auswerten

Lassen Sie Ihr Interview auswerten. Gewinnen Sie Zeit für andere Dinge

Wer wissenschaftliche Arbeiten anfertigen muss, um damit zum Beispiel sein Studium erfolgreich abzuschließen, steht oftmals zum ersten Mal in seinem Leben vor solch einer mächtigen Aufgabe, die sie/ihn über Monate in Beschlag nehmen kann und oft auch wird. In dieser Situation ist es hilfreich, jemanden an seiner Seite zu wissen.

Gewinnen Sie Zeit für andere Dinge

Wer wissenschaftliche Arbeiten anfertigen muss, um damit zum Beispiel sein Studium erfolgreich abzuschließen, steht oftmals zum ersten Mal in seinem Leben vor solch einer mächtigen Aufgabe, die sie/ihn über Monate in Beschlag nehmen kann und oft auch wird. In dieser Situation ist es hilfreich, jemanden an seiner Seite zu wissen, der ihn/sie fachlich, partnerschaftlich und mit viel Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt. Das leisten wir bei Unicoaching-Berlin für Sie. Zum Beispiel, indem wir für Sie ein Interview auswerten.

Interviews gehören zu vielen wissenschaftlichen Arbeiten dazu. Das Auswerten von Interviews ist meistens eine aufwendige Arbeit, die Ihnen wichtige Zeit für andere Arbeiten rauben kann. Mancher Hochschulabsolvent ist leider schon in diese Falle getappt und kam über das Auswerten seiner Interviews in arge Zeitnöte. Ganz gleich, ob es sich um qualitative oder quantitative Forschung handelt: Die Aufgabe, wissenschaftliche Interviews auszuwerten übernimmt Unicoaching-Berlin für Sie. Ich bin Dr. Andrea Mester und Inhaberin des Beratungsunternehmens. Ich bin selbst auf die qualitative Forschung spezialisiert, beschäftige aber auch ein Team von Statistik-Experten, das Ihre empirischen Umfragen und Erhebungen zuverlässig auswertet und Ihnen die Ergebnisse so aufbereitet, dass Sie damit zügig und belastbar weiterarbeiten können.

Foto einer Studentin in einer ehrwürdigen Bibliothek am Schreibtisch liest konzentriert in einem der Bücher vor ihr.

An welchem Punkt stehen Sie? Nutzen Sie wissenschaftliches Coaching

Moment mal: Sind wir schon einen Schritt zu weit gegangen?

  • Fragen Sie sich vielleicht gerade, wie viele Interviews und welche Sie überhaupt als Grundlage für Ihre Bachelorarbeit oder Masterthesis benötigen? Machen Sie sich niemals mehr Arbeit als nötig und nutzen Sie unser wissenschaftliches Coaching.
  • Ist der Fragenkatalog, den Sie sich überlegt haben, wirklich eine gute Grundlage für die geplanten Interviews mit Experten oder Zeitzeugen? Gehen Sie gut vorbereitet in Ihr Interview.
  • Reicht es, wenn Sie während des Interviews mitschreiben oder sollte eine Tonaufnahme gemacht werden? Von der Methode der Erhebung kann am Ende der Erfolg der gesamten Arbeit abhängen.
  • Wissen Sie, wie Sie beim Auswerten eines Interviews transkribieren und kodieren? Sie müssen Haupt- und Unterkategorien bilden, um hinter Daten und Aussagen eine Theorie entdecken zu können.

Der Notendurchschnitt unserer Studenten liegt bei 1,7

Ein wenig stolz bin ich durchaus auf die Erfolge der letzten Jahre: Der Notendurchschnitt „meiner“ Studenten lag bei 1,7- und selbstverständlich haben wir in all der Zeit kein einziges Plagiat produziert. Überwiegend unterstützen wir Absolventen in den Fächern

  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geschichtswissenschaften
  • Geisteswissenschaften
  • Kulturwissenschaften
  • Ethnologie, Anthropologie
  • Arbeiten aus anderen Disziplinen betreuen wir hinsichtlich der Arbeitstechniken ebenfalls
  • Wir betreuen sowohl qualitative Forschungsmethoden als auch quantitative Studien

Ihre fundierte Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten verstehen wir bei Unicoaching-Berlin immer als Hilfe zur Selbsthilfe. Und aus diesem Grund ist diese Unterstützung auch erlaubt. Mit einer Abschlussarbeit führen Sie immer den Nachweis, dass Sie selbstständig in der Lage sind, wissenschaftlich zu arbeiten. Nirgendwo steht freilich geschrieben, dass Sie dabei auf Unterstützung durch ein erfahrenes und qualifiziertes Team verzichten müssten.

Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt kennenzulernen und Sie beim Auswerten Ihrer Interviews und bei vielen weiteren Aufgaben begleiten zu dürfen.

Coaching und Beratung richten sich immer nach Ihrem Bedarf

Beim Unicoaching-Berlin richtet sich die Beratung jederzeit nach Ihrem Bedarf. Das bedeutet, dass die Kosten für die Unterstützung durch mich und mein Team jederzeit für Sie transparent sein werden. Wir schließen keine längerfristigen Verträge, sondern klären Schritt für Schritt, wo Sie noch Bedarf für eine Beratung sehen. Interviews auswerten ist ein weiter Begriff: Manchmal ist die Aufgabe recht schnell zu bewältigen, manchmal kann es sehr aufwendig werden. Nutzen Sie unsere Expertise, schließen Sie Ihr Studium erfolgreich ab. Lassen Sie Interviews, die oft am Anfang einer wissenschaftlichen Arbeit stehen, so auswerten, dass sie ihren Fortschritt beschleunigen und nicht bremsen werden.

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit Unicoaching-Berlin

An dieser Stelle möchte ich Ihnen gern einen Vorschlag machen: Verabreden wir uns in meinen Räumen am Grazer Damm in Berlin zu einem kostenfreien und unverbindlichen Informationsgespräch. Dafür nehme ich mir gern eine Stunde Zeit und höre gut zu, welche Art von wissenschaftlicher Arbeit Sie zu bewältigen haben, welche Interviews Sie dazu führen möchten und wie ich Ihnen mit meinem Team helfen kann, diese Interviews professionell auszuwerten. Gern können Sie mich auch ansprechen, wenn Sie außerhalb Berlins im Bundesgebiet, in Österreich oder in der Schweiz mein Unicoaching in Anspruch nehmen möchten. Dann verabreden wir uns für ein Gespräch auf Skype oder per Telefon.

Zwei Regale in einer Bibliothek geben den Blick auf ein entferntes Fenster frei.