Dissertation, Masterthesis, Bachelorarbeit

Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, besteht aus der systematischen Abfolge bestimmter Arbeitsschritte, die erlernbar sind. Diese Schritte werden an Universitäten in den seltensten Fällen ausreichend detaillierIn einem umfassenden Wissenschaftslektorat prüfen wir Ihre Dissertation oder Masterarbeit auf Herz und Nieren. Diese Form des Lektorats versteht sich als Coaching am eigenen Text: Sie erhalten inhaltliche Überarbeitungshinweise, Vorschläge zur Optimierung der Struktur und wir begleiten Sie im Schreibprozess.

Ein sprachlich-stilistisches Lektorat verändert nicht Ihren Stil, aber wir korrigieren die Rechtschreibung, überprüfen die Grammatik und polieren Formulierungen, damit Ihr Ausdruck aussagekräftig wird.

Je nach Bedarf formatieren wir Textkörper, Abbildungen und Verzeichnisse.t vermittelt, sodass viele Studenten an Ende Ihres Studiums ratlos darstehen. Das muss nicht sein. Mit qualifizierter Hilfe kann jeder diese Schritte lernen und ohne Stress durch seine Abschlussarbeit kommen.

Unsere Hilfe für Ihre wissenschaftliche Arbeit besteht in genauen Schritt-für-Schritt Anleitungen am praktischen Projekt – ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit.

Coaching beruht auch auf Vertrauen. Es geht darum, die Unsicherheiten im wissenschaftlichen Arbeiten mit einem kompetenten Gegenüber auf Augenhöhe anzugehen. Wenngleich unsere Hilfestellungen ganz pragmatisch angelegt sind, ist dieser Prozess ein individuelles Geschehen, denn jeder Mensch und jede Situation ist anders. 

Foto von zwei Personen vor einem Laptop in Arbeitsumgebung. Die Frau erklärt dem Mann etwas, was sie auf dem Bildschirm sehen

Alle Coaches unseres Teams übernehmen auch das Lektorat Ihrer Dissertation oder Masterarbeit

Bei einem Coaching ist also sichergestellt, dass alles in einer Hand bleibt: Beratung, Begleitung und das Lektorat Ihres Textes bleiben bei Ihrem Coach.

Sie können aber selbstverständlich auch nur ein Lektorat in Anspruch nehmen, ohne ein Coaching bei uns gehabt zu haben. 

Welches Lektorat ist für mich geeignet?

Studenten sprechen oft davon, dass Sie Ihre Arbeit korrigieren lassen möchten, wissen aber nicht genau, was ein Lektorat beinhalten kann. Deshalb geben wir Ihnen hier einen kurzen Überblick. 

Wissenschaftslektorat

Für Dissertationen ist dies die häufigste Form des Lektorats, aber Masterarbeiten und Bachelorarbeiten profitieren ebenso von dieser umfassenden Form des Lektorats. Unsere Lektoren sind fachlich kompetente Wissenschaftscoaches, sie prüfen den Aufbau Ihrer Arbeit, die Stringenz der Argumentation und Schlussfolgerungen, machen Vorschläge zur Verknüpfung von Theorie und Empirie und beurteilen sowohl die Vollständigkeit der Aussagen als auch deren Prägnanz.

Wissenschaftslektorate begleiten den Arbeitsprozess oftmals und werden gern mit Coaching ergänzt, wir verstehen diesen Prozess dann als Autorenbetreuung.

Wissenschaftslektorate können Sie selbstverständlich auch für eine Hausarbeit oder für Ihre Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Anspruch nehmen. Sie werden dabei die Komplexität des wissenschaftlichen Schreibens Schritt für Schritt bewältigen, d.h. Sie lernen am eigenen Text, wie man wissenschaftliche Arbeiten verfasst – und bei der nächsten Gelegenheit wissen Sie schon viel besser, wie es geht. Mehr zum Thema Wissenschaftslektorate. 

Sprachlich-stilistisches Lektorat

Durch ein einsprachlich-stilistisches Lektorat bekommt Ihr Text sprachlichen Schliff, Ihre Aussage werden prägnanter. Darüber hinaus prüfen wir Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Korrekturlesen

Wer ist schon perfekt? Rechtschreibung, Zeichensetzung und die üblichen Grammatikfehler bringen wir ganz schnell in Ordnung. Wir freuen uns über ein echtes Adlerauge in unserem Team. mehr

Formatieren

Formatierungen braucht man nicht nur für eine ansehnliche Bachelorarbeit oder Masterarbeit, sondern auch, wenn die Dissertation veröffenticht werden soll. Eine übersichtliche Formatierung macht Ihre Arbeit ansehnlich. Wir formatieren den Text (Absätze, Seitenränder, Überschriften etc.) und legen alle Verzeichnisse an (Inhaltsverzeichnis, Abbildungs- und Tabellenverzeichis). Um Abbildungen ansehnlich zu gestalten, brauche wir Ihre Orginaldatein. Wir helfen Ihnen dabei.

Wie funtioniert ein wissenschaftliches Lektorat?

Sie schicke uns einen Auszug aus Ihrer Dissertation oder Masterarbeit und erhalten ein Probelektorat von uns. Bitte schicken Sie uns einige zusammenhängende Seiten, damit wir abschätzen können, wie Sie ihre gedankliche Struktur aufbauen. Da wir nicht mit Seitenpauschalen arbeiten, um jedem Text gerecht werden zu können, dient uns das Probelektorat als Grundlage, um den Arbeitsaufwand einzuschätzen und Ihnen ein aussagefähiges Angebot zu erstellen. Für Sie ist es eine Arbeitprobe, um einschätzen zu können, ob Sie mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind.

Wenn Sie unser Angebot annehmen, gilt es den Zeitrahmen zu klären und dann kann es losgehen. Während der Bearbeitung Ihres Textes ist es vielleicht nötig, aufkommende Fragen mit Ihnen zu klären, deshalb ist uns die direkte Kommunikation wichtig. Ein kurzes Telefonat kann Unklarheiten manchmal schneller klären, als der Austausch per E-Mail.

Unsere Vorschläge für stilistisch-sprachliche oder inhaltliche Verbesserungen fügen wir im WORD Überarbeitungsmodus in Ihren Text ein. Damit haben Sie die Möglichkeit, unsere Anregungen anzunehmen oder zu verwerfen. – Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Anleitung für den Umgang mit dem Überarbeitungsmodus von uns. 

library-with-old-open-textbook

Sind Wissenschaftslektorate erlaubt?

Ein Lektorat kann Ihnen entweder schon beim Schreiben inhaltliche Überarbeitungshinweise geben oder sich am Ende darauf beschränken, die sprachliche Prägnanz Ihres Textes zu verbessern. Darüber hinaus weisen wir Sie auf fehlende Literaturhinweise hin, damit Sie nicht versehentlich Plagiate schreiben. In jedem Fall setzt ein Lektorat voraus, dass Sie ihre Arbeit selbst verfasst haben. Jeder gute wissenschaftliche Text ist auf solche Hilfen angewiesen.

In jedem Fall setzt ein Lektorat voraus, dass Sie ihre Masterarbeit oder Bachelorarbeit selbst verfasst haben. Jeder gute wissenschaftliche Text ist auf solche Hilfen angewiesen. Sie brauchen also keine Bedenken zu haben: Wenn Sie Ihre Masterarbeit oder Dissertation lektorieren lassen, tun Sie nichts Verbotenes.