Wir nehmen uns Zeit für Sie
Sie führen das Informationsgespräch immer mit der Person, die auch das Coaching übernehmen kann. Auf diese Weise erhalten Sie konkrete Vorschläge für ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Coaching und eine Einschätzung zum voraussichtlichen Umfang.
Für ein Informationsgespräch planen wir eine Stunde ein. Deshalb müssen wir dafür einen Termin vereinbaren. Sie können uns über das Kontaktformular erreichen oder einfach anrufen.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch über das Kontaktformular, per Mail oder rufen Sie einfach an.
Sie erreichen uns auch über WhatsApp.
Wenn Sie sich nach dem Informationsgespräch für ein Coaching beim Unicoaching-Berlin entscheiden, werden Sie immer Ihren Beratungsbedarf selbst festlegen.
Wir geben Ihnen Empfehlungen, aber Sie entscheiden selbst. Sie müssen keine Pakete buchen, von denen Sie vorab noch nicht wissen können, ob Sie sie tatsächlich brauchen.
Es gibt bestimmte Fragen, die man schnell klären möchte, ohne deshalb gleich ein umfangreiches Coaching in Anspruch nehmen zu wollen – das ist natürlich auch möglich.
Typischerweise soll z.B. eine Gliederung besprochen werden oder es gibt Unsicherheiten bei einer Forschungsmethode, z.B. zu en Kategorien. Solche und ähnliche Fragen lassen sich schnell und flexibel beantworten. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail, um einen einen Termin zu vereinbaren.
Dafür planen wir eine Stunde ein, um Ihnen konkrete Vorschläge für ein auf Ihre Situation abgestimmtes Wissenschaftscoaching geben zu können.
Für reine Lektorate erstellen wir ein Probelektorat
Copyright by © unicoaching-berlin.de 2025